Die Wiesen leuchten gelb - April ist der Löwenzahn-Monat. Daher konnte man in den letzten Tagen gut Löwenzahn sammeln; und kann es auch weiterhin. Mit dem Kraut regen wir die Leber und Galle an, was die Entgiftung unterstützt. Das ist eine der Maßnahmen für den inneren Frühjahrs-Putz. Mit den Blüten können wir einen Blüten-Honig bzw -Sirup herstellen: Blüten mit kochendem Wasser übergießen, so dass sie gut bedeckt sind. Nach dem Abkühlen abseihen und das Blüten-Wasser mit der gleichen Menge Zucker vermischen. Langsam unter Rühren bei mäßiger Temperatur eindicken.
In der biologisch-dynamischen Landwirtschaft werden die Löwenzahn-Blüten für die Herstellung des Präparats Nr 506 gesammelt. Dies geschieht am Vormittag, wenn sich die Blüten gerade geöffnet haben. So sind wir in der letzten Woche mehrmals über die Wiesen gegangen und haben reichlich gesammelt. Das Präparat 506 dient dazu, der Gartenerde die Fähigkeit zu verleihen, dass sie Licht, Wasser, Wärme und Nährstoffe aus der Umgebung im richtigen Maß aufnehmen kann.