Allgemeine Geschäftsbedingungen

Anmeldung

Für die Veranstaltungen ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Das erfolgt schriftlich (formlos) per Email. Die Bestätigung erfolgt in der Regel per Email. Dann gilt die Anmeldung als verbindlich. Ergänzend sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Veranstalterin in ihrer jeweils aktuellen Fassung Bestandteil einer Anmeldung. Der / die Anmeldende erkennt mit seiner/ ihrer Anmeldung die Vertragsbedingungen an.


Zahlungsbedingungen

Der/ die Anmeldende verpflichtet sich mit seiner/ ihrer Anmeldung zur Zahlung der in der Veranstaltungsbeschreibung ausgewiesenen Gebühren auf das angegebene Konto. Die Veranstaltungsgebühren können nach Absprache auch in Raten gezahlt werden.


Schulungs-Betrieb

Wir weisen darauf hin, dass wir Veranstaltungen abbrechen, wenn das Verhalten der Gruppe oder Einzelner dies erforderlich macht. Den Abbruch einer Veranstaltung behalten wir uns auch vor, wenn äußere Einflüsse (z.B. Sturm, Gewitter) die Veranstaltung oder die Teilnehmenden gefährdet.
Die Kräuterschule behält sich das Recht vor, Inhalte und Termine von Veranstaltungen aufgrund von organisatorischen oder pädagogischen Erfordernissen zu ändern. Umfang und Qualität der Veranstaltung(en) bleiben erhalten.


Haftung

Wir werden viel draußen sein und an geeigneten Stellen auch mal Wildkräuter probieren. Die Teilnemehmenden sind für ihr Handeln, ihre Gesundheit und Wohlbefinden eigenverantwortlich und sollten daher den Kursleiter/innen mitteilen, ob sie eine Allergie besitzen (v.a. Nahrungsmittelallergien). Pollenallergiker/inen sollten bedenken, dass zu bestimmten Zeiten der Pollenflug sehr stark sein kann.
Die Veranstaltungen können trotz sicherer Bedingungen und geschultem Personal Verletzungen, Schäden oder Verlust von Eigentum mit sich bringen. Eine Haftung durch die Kräuterschule Altona ist in allen Fällen ausgeschlossen.


Datenschutz

Sämtliche Daten von Teilnehmenden werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Email-Adresse wird für den Versand von Nachrichten aus der Kräuterschule Altona verwendet. Die Adressaten haben das Recht, diese Nachrichten jederzeit und kostenfrei abzubestellen.


Zusätzliche Geschäftsbedingungen

Es gelten in allen Fällen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit folgenden Zusätzen:


Kräuter-Werkstätten

Für die Werkstätten ist eine verbindliche Anmeldung bis max. 4 Tage vor Veranstaltungsbeginn erforderlich. Das erfolgt schriftlich (formlos) per Email. Die Bestätigung und verbindliche Reservierung erfolgt in der Regel auch per Email. Etwa 4 Tage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt das Versenden der Rechnung und weiteren Informationen zur Veranstaltung.
Bei den Kräuter-Werkstätten handelt es sich um eine Eintages-Veranstaltung. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 9 Personen begrenzt. Die Plätze sind erfahrungsgemäß rasch vergeben. Über die endgültige Teilnahme entscheidet daher die Reihenfolge des Eingangs der verbindlichen Anmeldung bei der Veranstalterin. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 4 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Bei einer späteren Absage oder Nichterscheinen wird die volle Gebühr einbehalten bzw. nachberechnet, sofern keine Ersatzteilnehmerin gestellt wird oder gemäß Warteliste nachrücken kann.


Pädagogische Fortbildung "Wildkräuterwissen"

Rücktritt

Es besteht die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen durch eine schriftliche Erklärung gegenüber der Kräuterschule von der Anmeldung zurückzutreten. Dann entstehen keine Kosten. Bei Rücktritt bis zu zwei Wochen vor Fortbildungsbeginn wird nur eine Bearbeitungsgebühr von 50 EUR erhoben. Der Rücktritt wird erst wirksam, wenn er in schriftlicher Form bei der Kräuterschule Altona eingegangen ist und von der Kräuterschule schriftlich bestätigt ist (i.d.R. per Email). Hat der/ die Teilnehmende bereits Veranstaltungen besucht, werden die anteiligen Kosten sowie eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50 EUR in Rechnung gestellt bzw. mit bereits gezahlten Gebühren verrechnet. 


Unterrichtsausfall

Kann der Unterricht seitens der Kräuterschule nicht stattfinden, besteht Anspruch darauf, dass diese Veranstaltung(en) in einem angemessenen und zu einem mit den Teilnehmenden einvernehmlich zu vereinbarenden Termin nachgeholt werden. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.


Veranstaltungen auf Anfrage (z.B. Vortragsabende, Geburtstage)

Für diese Veranstaltungen ist eine verbindliche Anmeldung bis mind. 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn erforderlich. Das erfolgt schriftlich (formlos) per Email. Die Bestätigung erfolgt in der Regel per Email in Zusammenhang mit einer Absprache der Inhalte, des zeitlichen Umfangs, der Kosten, des Ortes und der Personenzahl sowie dem Versenden einer Vereinbarung.
Bei den Veranstaltungen auf Anfrage handelt es sich um eine Eintagesveranstaltung. Eine kostenfreie Stornierung ist daher bis 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn möglich. Danach wird die volle Gebühr fällig, wenn kein Ersatz-Termin gefunden werden kann.


KiTa- und Hort-Aktionen

Für KiTa- und Hort-Aktionen ist eine verbindliche Anmeldung bis mind. 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn erforderlich. Das erfolgt schriftlich (formlos) per Email. Die Bestätigung erfolgt in der Regel per Email in Zusammenhang mit einer Absprache der Inhalte, des zeitlichen Umfangs, der Kosten, des Ortes und der Personenzahl sowie dem Versenden einer Vereinbarung.
Bei den KiTa- und Hort-Aktionen handelt es sich um eine Eintagesveranstaltung. Eine kostenfreie Stornierung ist daher bis 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn möglich. Danach wird die volle Gebühr fällig, so lange kein Ersatz-Termin gefunden werden kann.


Ferienprogramme

Für das Ferienprogramm ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Das erfolgt schriftlich (formlos) per Email. Die Bestätigung erfolgt in der Regel per Email (incl. den Elterninfos 1 und 2).
Bei dem Ferienprogramm handelt es sich um eine Mehrtagesveranstaltung. Eine kostenfreie Stornierung ist daher bis 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn möglich. Danach ist die volle Teilnahmegebühr zu zahlen. Kann die stornierende Person eine/n Ersatz-Teilnehmer/in stellen, entstehen keine weiteren Kosten.